Ihr Besuch
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 11:00 bis 17:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten
Das Museum im Junkerhaus hat an den folgenden, bundesweiten Feiertagen jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet - es sei denn, der jeweilige Tag ist ein Montag:
- Karfreitag und Ostersonntag
- Tag der Arbeit: 1. Mai
- Christi Himmelfahrt
- Pfingstsonntag
- Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober
- 2. Weihnachtsfeiertag: 26. Dezember
Schließtage
- Neujahr: 1. Januar
- Weihnachten: 24. und 25. Dezember
- Silvester: 31. Dezember
Eintritts-Entgelte
Erwachsene: 5,30 EUR
Ermäßigt: 3,40 EUR
Jahreskarte: 20,00 EUR
Führungen pro Person: 2,00 EUR
Kombi-Ticket-Frankfurter Museen: Normal: 12,00 EUR/Ermäßigt: 9,00 EUR
Ermäßigt: Kinder und Jugendliche ab dem vollendeten 14. Lebensjahr bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Studierende, Auszubildende, Inhaber/-innen der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg, Teilnehmende gemäß Jugendfreiwilligendienstgesetz (JFDG), am Bundesfreiwilligendienst und am freiwilligen Wehrdienst, Schwerbehinderte und eine berechtigte Begleitperson, Inhaber/-innen des Frankfurt-Passes, Empfänger/-innen von Leistungen nach SGB II und SGB XII, Gruppen ab 20 Personen
Freier Eintritt: Kinder und Jugendliche vor vollendetem 14. Lebensjahr, Schulklassen an allgemeinbildenden Schulen, Kinder- und Jugendgruppen anerkannter Träger der Jugendhilfe sowie deren Betreuungspersonen, Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer des Museums Viadrina e.V., des Historischen Vereins zu Frankfurt (Oder) e.V., des Museumsverbandes des Landes Brandenburg e.V., des Deutschen Museumsbundes e.V. (DMB), des International Council of Museums (ICOM) und Pressevertreter gegen Vorlage des betreffenden Ausweises. Frei: Internationaler Museumstag und Frankfurter Museumsnacht
Hinweis zu den Führungen: Für Führungen wird unabhängig von der Personenanzahl eine Mindestgebühr in Höhe von 15,00 EUR je Führung erhoben.
Freie Führungen: Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr, Betreuungspersonen von Kindergartengruppen und Schulklassen sowie Teilnehmer/-innen und Betreuungspersonen von Kinder- und Jugendgruppen anerkannter Träger der Jugendhilfe, Pressevertreter gegen Vorlage des betreffenden Ausweises, Ausstellungseröffnungen, Internationaler Museumstag und Frankfurter Museumsnacht
Für Rollstuhlfahrer ist das Erdgeschoß zugänglich.
Hier können Sie unsere Entgeltordnung herunterladen:
Hier können Sie unsere Hausordnung herunterladen:
Hier können Sie das Veranstaltungsprogramm des Junkerhaus herunterladen:
Programmheft Museum Viadrina Januar-Juni 2025
Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen auf der Homepage:
INFORMATIONEN ZU DEN AUSSTELLUNGEN IM JUNKERHAUS
INFORMATIONEN ZU DEN VERANSTALTUNGEN
Öffentliche Verkehrsanbindungen
Bus 968, Bus 969, Bus 981, Bus 983 oder Tram M4
Haltestelle Magistrale und ca. 8 Min. Fußweg
Ab 14.09.2024 bis Ende 2025 bleibt die Gedenkstätte geschlossen!
Eintritts-Entgelte
Eintritt: frei
Führungen pro Person: 2,00 EUR
Hinweis zu den Führungen: Für Führungen wird unabhängig von der Personenzahl eine Mindestgebühr in Höhe von 15,00 EUR erhoben.
INFORMATIONEN ZU DEN AUSSTELLUNGEN IN DER GEDENKSTÄTTE
Öffentliche Verkehrsanbindungen
Tram M4
Haltestelle Topfmarkt/Konzerthalle und ca. 5 Min. Fußweg
Carl Philipp Emanuel Bach: Leben, Werk und Nachwirken
Eine multimediale Dauerausstellung in der Konzerthalle „Carl Philipp Emanuel Bach“
Öffnungszeiten
10:00 bis 18:00 Uhr
sowie während der Konzertpausen. Während Proben und Konzerten kann die Ausstellung nicht besichtigt werden.
Eintritts-Entgelte
Erwachsene: 2,00 EUR
Ermäßigt: 1,20 EUR
Führungen pro Person: 2,00 EUR
Hinweis zu den Führungen: Für Führungen wird unabhängig von der Personenzahl eine Mindestgebühr in Höhe von 15,00 EUR erhoben.
Bei Interesse an einer Führung durch die Ausstellung melden Sie sich bitte an unter:
Museum Viadrina 0335 401560 oder Tourist-Information 0335 61008011
INFORMATIONEN ZUR CPEB-AUSSTELLUNG
Öffentliche Verkehrsanbindungen
Tram M4
Haltestelle Topfmarkt/Konzerthalle und ca. 5 Min. Fußweg
„Willkommen in der Heimat“
Ausstellung zur Heimkehr Kriegsgefangener und Zivilinternierter über das Entlassungslager Frankfurt (Oder), 1945-1950
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung unter 0335 5612020
Entgelte
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.
Führungen sind nach Voranmeldung möglich. Führungen können telefonisch unter 0335 6802712 oder gedenkstaette@museum-viadrina vereinbahrt werden.
Führungen pro Person: 2,00 EUR
Hinweis zu den Führungen: Für Führungen wird unabhängig von der Personenzahl eine Mindestgebühr in Höhe von 15,00 EUR erhoben.
INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG “WILLKOMMEN IN DER HEIMAT“
Öffentliche Verkehrsanbindungen
Bus 980, Bus 987, Bus 988
Haltestelle Friedrich-Ebert-Straße und ca. 5 Min. Fußweg