Urbanistische Phantasien im Dritten Reich und die Wettbewerbe für das Verwaltungsforum in Frankfurt (Oder) - Abendvortrag mit Prof. Dr. Paul Zalewski
»Raum« war eine der wichtigsten Kategorien, die in der Zeit des Nationalismus verwendet wurden, um die Imagination der nationalen Größe anzuregen. Dabei ging es nicht nur um eine abstrakte, kartographische Darstellung von gigantischen Flächen, die zu beherrschen waren, sondern auch um die Prägung der Wirklichkeit in deutschen Städten. Von den großen Planungen in Berlin und in allen Gaustädten ist glücklicherweise wenig umgesetzt worden. Auch Frankfurt (Oder) sollte mit einem pompösen Verwaltungsforum »geehrt« werden. Für den diesbezüglichen Architekturwettbewerb wurden 571 Entwürfe geliefert. Adolf Hitler und Albert Speer interessierten sich persönlich für das Projekt in der Oder-Stadt. Es handelte sich dabei mit Abstand um das größte Bauvorhaben, das je für Frankfurt vorbereitet wurde. Der Vortrag skizziert die Details des Unternehmens und erläutert es im Kontext der NS-Propaganda.
KOSTEN: 5,30 € pro Person/Ermäßigt 3,40 €
12.06.2025
18:00 Uhr
Museum Viadrina
5,30 €
5,30 € / Erm. 3,40 €