Ausstellung TRI-TRA-TRULLALA..! KASPER UND SEINE FREUNDE SIND DA!

Bis heute begeistern die Geschichten rund um Kasper, Großmutter, Seppel und Grete die Kinder und wecken bei Eltern und Großeltern Erinnerungen. Die Sonderausstellung präsentiert die Helden der Puppenbühne sowie die Geschichte des Handpuppenspiels, welches ursprünglich keinesfalls für Kinder gedacht war, sondern in erster Linie zur »Volkserziehung« und Unterhaltung von Erwachsenen diente. Dabei führten die Puppenspieler, meist in Familienbetrieben organisiert, als Angehörige des »fahrenden Volkes« ein Leben am Rande der Gesellschaft. Kirche und staatliche Obrigkeit beargwöhnten sie kritisch: Angst vor Spott und Anstiftung zum Aufruhr wurden befürchtet. Zwar duldete man Aufführungen, zensierte diese aber streng und belegte sie mit hohen Standgebühren. Aber gerade deshalb liebte das einfache Volk das Puppenspiel mit derbem Witz, heftigen Zoten und mutig ausgesprochener Kritik gegenüber der Obrigkeit.

In der Ausstellung besteht die Möglichkeit, selbst zur Handpuppenspielerin oder zum Handpuppenspieler zu werden.

Ausstellungslaufzeit bis Sonntag, 23. März 2025

Öffnungszeiten: Di-So 11:00-17:00 Uhr

Haben Sie Interesse an einer individuellen Familienführung durch die Ausstellung? Dann sprechen Sie uns an unter: 0335 4015610 oder anmeldung@museum-viadrina.de (Führungsgebühr: 2,00 € pro Person bzw. 15,00 € Mindestgebühr + Museumseintritt)

Beginn:

Datum: 28.11.2024

Ende:

Datum: 23.03.2025

Ort:

Museum Viadrina

Städtisches Museum Viadrina

Eigenbetrieb Kulturbetriebe Frankfurt (Oder)

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
15230 Frankfurt (Oder)

Preis:

5,30 €
Eintritt: 5,30 € / Ermäßigt 3,40 € / Kinder unter 14 J. Eintritt frei

Karte anzeigen Termin exportieren